Es ist nicht nur das größte, sondern auch das traditionsreichste der Weinfeste, die jährlich in den frühen Herbstwochen in Bad Neuenahr-Ahrweiler gefeiert werden: das Winzerfest in der Rotweinmetropole Ahrweiler am ersten September-Wochenende. Mit der Verabschiedung der noch amtierenden Weinkönigin Katharina Dietenhofer und der Proklamation der neuen Burgundia wird das Fest in diesem Jahr am Freitag, 3. September, am Weinbrunnen auf dem Marktplatz der Rotweinstadt eröffnet. Wer an diesem Abend das Amt der Weinkönigin übernimmt, bleibt bis dahin geheim. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. September, beginnt jeweils um 15 Uhr der traditionelle Winzerumzug durch die mittelalterliche Innenstadt. Am Samstagabend spielt auf dem Marktplatz ab 19.30 Uhr das Arabella Sound-Orchester und am Sonntagabend die Live-Showband „Moonlight“. Am Montag spielt ab 18 Uhr die Liveband „Skybagg“, bevor nach Einbruch der Dunkelheit das Winzerfest mit einem Höhenfeuerwerk über den Weinbergen von Ahrweiler ausklingt.
Eine Woche später, ab Freitag, 10. September, präsentieren sich Winzer, Weingüter und Winzergenossenschaften drei Tage lang im Rahmen des Ahrweiler Weinmarkts. Ab 18 Uhr sorgt die Liveband „Skybagg“ für Stimmung, bevor der Weinmarkt um 20 Uhr offiziell eröffnet wird.
Handel, Handwerk und Gastronomie der Rotweinstadt präsentieren sich beim Altstadtfest am Samstag, 11., und beim verkaufsoffenen Sonntag, 12. September. Straßenkünstler und Kunsthandwerker sorgen für munteres Treiben in der Fußgängerzone. Auf dem Handwerkermarkt präsentieren heimische Betriebe ihre Arbeiten und Leistungen. Die Liveband „Party Express“ macht am Samstagabend ab 19.30 Uhr Musik. Am Sonntag wird dieser Part um 15 Uhr von der Band „Hits forever“ übernommen.
- Weitere Infos zu den Ahrweiler Weinwochen gibt es beim Verein Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler.