
Burgundia-Pokal und -Strauß
Es ist nicht nur das größte, sondern auch das traditionellste der Weinfeste, die jährlich in den frühen Herbstwochen in Bad Neuenahr-Ahrweiler gefeiert werden: das Winzerfest in der Rotweinmetropole Ahrweiler am ersten Wochenende im September. Von Freitag, 4., bis Montag, 7. September, bietet das Winzerfest den vielen Weinfreunden, die nach Ahrweiler kommen, fröhliche Stunden und vielfache Möglichkeiten, die bunte Palette der Ahrweine zu verkosten.
Zu gemütlichen Stunden lädt an erster Stelle die Burgundia – Repräsentantin von Ahrweiler, seines Weines und seiner Winzer – alle Mitbürger und Gäste ein. Die Festtage beginnen in den Abendstunden des Freitags, 4. September, mit der Festeröffnung und der Proklamation der Burgundia 2009/2010 auf dem Ahrweiler Marktplatz mit den Weinständen vor der historisch-mittelalterlichen Stadtkulisse. Unter Mitwirkung des MGV Ahrweiler, der Lyra Walporzheim und der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler wird dort ab 19.30 Uhr erstmals der Öffentlichkeit bekannt gegeben, wer das Amt von Kathrin Heinrichs, der Burgundia 2008/2009, für das kommende Jahr übernimmt.
Den Höhepunkt des festlichen Treibens am Samstag, 5. September, bildet am Nachmittag ab 15 Uhr der Winzerfestumzug durch die Straßen der Rotweinmetropole. Darüber hinaus bietet ab 19.30 Uhr die Live-Showband „Ex & Hopp“ auf dem Marktplatz musikalische Unterhaltung. Auch auf dem Platz am Blankartshof wird Musik geboten. Dort sorgen „Wilma“ und die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Live-Musik für gute Laune an den Weinständen.
Am Sonntagnachmittag, 6. September, sucht der Winzerfestzug ein zweites Mal zur Freude der Festgäste ab 15 Uhr seinen Weg durch die Stadt. Gegen eine geringe „Mautgebühr“ an den Stadttoren erhalten die Besucher ein Festglas und die Möglichkeit zur Teilnahme an einer großen Weinverlosung, die am Sonntagabend um 20 Uhr auf dem Marktplatz durchgeführt wird. Bereits ab 19.30 Uhr unterhält mit der „Party Express Showband“ erneut eine Spitzen-Showband auf dem Marktplatz die Weinfestbesucher mit Live-Musik.
Am Montag, 7. September, klingen die Festtage ab dem späten Nachmittag gemütlich aus. Ab 18 Uhr lädt hierzu „Skybagg“ auf die Open-Air-Tanzfläche ein – natürlich mit Live-Sound. Ein Abschied und ein Dankeschön an alle Gäste und zugleich die Einladung, wieder nach Ahrweiler zu kommen, wird das große Brillant-Höhenfeuerwerk sein, das gegen 22 Uhr in den Weinbergen über der Stadt erstrahlt.
Nur wenige Tage dauert es dann, bevor am Freitag, 11. September, Winzer, Weingüter und Winzergenossenschaften der Region an drei Tagen bis Sonntag beim Weinmarkt Ahrweiler erneut die breite Palette ihrer Weine präsentieren. Bereits vor der Eröffnung um 20 Uhr sorgt die Liveband „Skybagg“ für gute Stimmung auf dem Marktplatz.
Das Altstadtfest am Samstag, 12. September, ab 11 Uhr und der verkaufsoffene Sonntag am 13. September ab 13 Uhr versprechen mit der Schau des Handels, Handwerks und der Gastronomie ein Erlebnis für seine Besucher zu werden. Straßenkünstler und Kunsthandwerker sorgen für munteres Treiben in der Fußgängerzone, und im angeschlossenen Handwerkermarkt präsentieren Betriebe ihre Arbeiten und Leistungen. Zudem sorgt am Samstagabend ab 19.30 Uhr die Live-Bigband „Flavour“ für den musikalischen Rahmen zum Weingenuss, während am Sonntag Andreas Konrad und seine Band ab 13 Uhr und die „San Marino Showband“ ab 16 Uhr beste Live-Unterhaltung garantieren.
- Weitere Infos beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Textgrundlage: Pressemitteilung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.